Das dormabell Cervical NB3 Nackenstützkissen ist ideal für eher zierliche Personen mit weichen bis mittelfesten Matratzen.
Das Maß: 65x32x10 cm.
Der Aufbau: Oben: Talalay-Stiftlatex-Profilplatte, Unten: Premiera-Spezialschaum-Keilschicht
Ermitteln Sie hier Ihren persönlichen Nackenstützbedarf (NB)
Da wir Menschen uns in Geschlecht, bevorzugter Schlafposition, unseren Körpermaßen sowie der Matratzenfestigkeit auf der wir liegen unterscheiden gibt es das dormabell Cervical Nackenstützkissen in acht verschiedenen Höhen! Das niedrigste Kissen ist das NB1 Kissen und das höchste ist das NB8 Kissen. Das dormabell Cervical Kissenprogramm ist einzigartig und hat sich bereits über 20 Jahre bewährt.
In Abhängigkeit von Ihrer bevorzugten Schlaflage benötigen wir entweder Ihre Schulterbreite oder Ihre Hinterkopfdistanz für die Empfehlung der idealen Kissenhöhe. Wir helfen Ihnen diese zu ermitteln. Wenn Sie bevorzugt Seitenschläfer/in sind, wird Ihre Schulterbreite benötigt. Stellen Sie sich hierzu bitte seitlich mit einer Schulterseite an eine Wand und messen Sie nun mit einem Meterstab zu Ihrer anderen Schulterseite (breiteste Stelle). Wenn Sie bevorzugt Rückenschläfer/in sind wird Ihre Hinterkopfdistanz benötigt. Stellen Sie sich hierzu bitte mit dem Rücken an eine Wand (Ihre Ferse, Ihr Gesäß und Ihr Rücken haben Kontakt zur Wand; ihr Blick ist geradeaus gerichtet) und messen Sie nun den Abstand zwischen Ihrem Hinterkopf und der Wand.

Bezug: | 67,44% Polyester, 32% Baumwolle, 0,56% Elasthan, seitliches Gewebeband 100% Polyester, mit Reißverschluss |
---|---|
Farbe: | Weiß |
Größe: | 32x65 cm |
Pflege: | Bezug abnehmbar, Bezug waschbar bei 60°C |

Das "dormabell-Bäumchen" ist für viele Deutsche das Qualitätszeichen Nr. 1 beim Bettwarenkauf. Egal ob dormabell Kissen, Matratzen, Lattenroste, Bettdecken oder Bettlaken - dort wo dormabell drauf steht, steckt höchste Qualität drin. Die Schlafexperten von dormabell haben sich diesen Status bei den Verbrauchern durch Konstanz und die Auferlegung strengster Qualitätsrichtlinien erarbeitet. Eine Besonderheit ist, dass alle dormabell Bettwaren durch das bekannte Kölner eco-Institut auf Humanverträglichkeit untersucht und fortlaufend geprüft werden, um für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kunden zu garantieren.
Damit die Bettsysteme dormabell Innova, CL, CTS und active für einzigartigen Schlafkomfort sorgen, werden diese in akribischer Zusammenarbeit mit dem Ergonomie Institut München (EIM) unter Federführung des Ergonomie-Experten Dr. Florian Heidinger entwickelt. Bei der Fertigung wird auf feinste Materialien zurückgegriffen. Um nur ein Beispiel zu nennen: Das hochwertige Buchenholz aus dem die dormabell Lattenroste gefertigt werden, stammt aus den nachhaltigen Forstwirtschaften rund um das schwäbische Tübingen. Alle dormabell Bettwaren werden mit viel Liebe zum Detail in Deutschland hergestellt.
Anmelden